- Datenportabilität- Die Datenportabilität ist ein zentrales Konzept im Datenschutz und hat durch die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheblich an Bedeutung gewonnen. […] 
- Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)- Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist ein wichtiger Bestandteil der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie stellt sicher, dass potenzielle Risiken bei der Verarbeitung personenbezogener […] 
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein umfassendes Regelwerk, das den Datenschutz in der Europäischen Union (EU) regelt. Sie trat am 25. […] 
- Datenschutzbeauftragter- Ein Datenschutzbeauftragter ist eine Schlüsselrolle im Bereich des Datenschutzes, die von Unternehmen, Behörden und Organisationen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtend […] 
- Datenschutzerklärung- Die Datenschutzerklärung ist ein Dokument, das darüber informiert, wie eine Website oder App mit personenbezogenen Daten umgeht. Sie ist ein […] 
- Datenschutzverletzung- Eine Datenschutzverletzung ist ein Verstoß gegen die Sicherheit personenbezogener Daten, bei dem unbefugt auf diese Daten zugegriffen wird, sie verloren […] 
- Datensicherheit- Datensicherheit ist ein zentrales Thema in der heutigen digitalen Welt und bezieht sich auf den Schutz von Informationen und personenbezogenen […] 
- Datenverantwortlicher- Laut der DSGVO ist ein Datenverantwortlicher (auch „Verantwortlicher“ genannt) die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die […] 
- Datenverarbeitung im Auftrag- Die Datenverarbeitung im Auftrag ist ein zentraler Begriff in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit […] 
- Drittland- Der Begriff Drittland spielt im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um die Übertragung personenbezogener Daten […] 
