Sicherheit durch Hashing? Warum Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern jetzt handeln sollten
Weiterlesen: Sicherheit durch Hashing? Warum Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern jetzt handeln solltenIm Juli 2024 veröffentlichte die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) einen Artikel mit dem Titel „No, Hashing Still Doesn’t Make […]
Daten-Goldrausch in Paris
Weiterlesen: Daten-Goldrausch in ParisSommerzeit – Urlaubszeit. Planen Sie vielleicht noch einen Trip zu den Olympischen Spielen in Paris? Dann sollten Sie genauer hinschauen […]
Gesellschaftliche Debatte: Handyverbot an Schulen
Weiterlesen: Gesellschaftliche Debatte: Handyverbot an SchulenIn den letzten Jahren ist die Forderung nach einem Handyverbot an Schulen immer lauter geworden. Verschiedene Stimmen aus Politik, Wissenschaft […]
Verpflichtende Geschlechts-Abfrage in Bestellformular möglicherweise Datenschutz-Verstoß
Weiterlesen: Verpflichtende Geschlechts-Abfrage in Bestellformular möglicherweise Datenschutz-VerstoßDer Europäische Gerichtshof (EuGH) beschäftigt sich unter Verfahrensnummer C-394/23 (Mousse) derzeit mit einem Fall aus Frankreich: Die Klage wurde von […]
Datenoffenlegung bei Compliance Audits: Datenschutz-Fallstricke im Detail
Weiterlesen: Datenoffenlegung bei Compliance Audits: Datenschutz-Fallstricke im DetailBei der Prüfung durch externe Auditoren müssen Unternehmen regelmäßig große Mengen an internen Daten offenlegen, darunter oft auch personenbezogene Daten […]
Aktuelles Gerichtsurteil: Anforderungen an den Bestell-Button im Online-Shop
Weiterlesen: Aktuelles Gerichtsurteil: Anforderungen an den Bestell-Button im Online-ShopDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein Datenschutz-relevantes Urteil gefällt (Urteil C-400/22 Conny), das auch für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern relevant sein […]
Datenschutz-Debatte „Pay or Consent“: Was kleine und mittlere Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern wissen sollten
Weiterlesen: Datenschutz-Debatte „Pay or Consent“: Was kleine und mittlere Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern wissen solltenDie aktuelle Datenschutz-Debatte in Europa, bekannt als „Pay or Consent“, hat im Juni 2024 mit einem wichtigen Statement des Europäischen […]
Der Einsatz von KI und die Pflicht zur Datenschutz-Folgenabschätzung
Weiterlesen: Der Einsatz von KI und die Pflicht zur Datenschutz-FolgenabschätzungIn der dynamischen Landschaft des Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt auch der Datenschutz zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) […]