Bericht zur Anhörung im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: Medienschutz und digitale Mediennutzung für Jugendliche
Weiterlesen: Bericht zur Anhörung im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: Medienschutz und digitale Mediennutzung für JugendlicheVor kurzem fand die 33. öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ im Landtag Mecklenburg-Vorpommern statt. Im Rahmen dieser […]
Gerichtsurteil: Unternehmen haften für Datenschutzverstöße durch Auftragsverarbeiter
Weiterlesen: Gerichtsurteil: Unternehmen haften für Datenschutzverstöße durch AuftragsverarbeiterDas Landgericht Köln hat am 7. Januar 2025 ein Urteil (Az.: 14 O 472/23) gefällt, das weitreichende Konsequenzen für Unternehmen […]
Personalisierte Werbung: Datenschutz im Online-Marketing für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen: Personalisierte Werbung: Datenschutz im Online-Marketing für Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernDie Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert, insbesondere durch den Einsatz personalisierter Werbung. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie haben 54 Prozent […]
Datenschutz und Pseudonymisierung
Weiterlesen: Datenschutz und PseudonymisierungDer Europäische Datenschutzausschuss (European Data Protection Board, kurz EDPB) ist ein Gremium der EU, das für die einheitliche Anwendung und […]
Die unsichtbaren Datenschutzbeauftragten – Ein Einstieg ins Jahr 2025
Weiterlesen: Die unsichtbaren Datenschutzbeauftragten – Ein Einstieg ins Jahr 2025Ein bemerkenswerter Satz aus dem aktuellen Tätigkeitsbericht des Katholischen Datenschutzzentrums Dortmund (veröffentlicht kurz vor Weihnachten) gibt uns Anlass, ins neue […]
Datenschutz über die Feiertage: Was Unternehmen bzgl. Datenschutz an Weihnachten beachten sollten
Weiterlesen: Datenschutz über die Feiertage: Was Unternehmen bzgl. Datenschutz an Weihnachten beachten solltenDie Weihnachtszeit ist für viele Unternehmen eine Phase der Entspannung und Ruhe. Kunden, Partner und Mitarbeiter genießen die Feiertage, und […]
Auskunftsrecht: Vorsicht bei Freitextfeldern in Kundendatenbanken
Weiterlesen: Auskunftsrecht: Vorsicht bei Freitextfeldern in KundendatenbankenEine Entscheidung der österreichschen Datenschutz-Aufsichtsbehörde, die in deren Jahresbericht jüngst veröffentlicht wurde, beleuchtet die Frage der Zulässigkeit von Vermerken und […]
ICILS 2023 – Computerkenntnisse und Datenschutzbewusstsein von Schülern in Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen: ICILS 2023 – Computerkenntnisse und Datenschutzbewusstsein von Schülern in Mecklenburg-VorpommernDie International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023) untersucht, wie gut Jugendliche weltweit auf die Anforderungen der digitalen Welt vorbereitet sind, und wie weit das Datenschutzbewusstsein von Schülern ausgeprägt ist. Die Ergebnisse, die im November 2024 veröffentlicht wurden, zeichnen ein differenziertes Bild über die digitale Kompetenz von Schülern in verschiedenen Ländern. Wichtige Schlussfolgerungen für…